Fraktion
Fraktion der Piraten in der BVV Tempelhof-Schöneberg
Die Fraktion der Piratenpartei setzt sich aus den folgenden vier gewählten Mandatsträgern zusammen:
Sie nehmen als Bezirksverordnete an der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und ihren Ausschüssen teil.
Die Fraktion wird durch einen Vorstand repräsentiert.
Vorstandsvorsitz (wechselt im dreimonatigen Turnus)
01.02.2012 – 30.02.2012 Michael Ickes
01.11.2011 – 31.01.2012 Sabine Preußker
–> Google Kalender der Fraktion
Aufgaben
Michael Ickes (mickes@piraten-ts.de Twitter: @MiMaiMix) ist Vorstandsmitglied, und sowieso immer schuld. Hat eine Vorliebe für den Statdplanungsausschuss, den er #statt_planung nennt
- Sadtplanung
- Verkehr&Grünflächen
- Facility Management
- Wirtschaft
- Soziales
- Sport
Jakob Pfender (bis 31.08.2012) (jpfender@piraten-ts.de Twitter: @NorkNork) war Vorstandsmitglied, Ausschüsse Geschäftsordnung, IT (Vorsitz)
Jan-Ulrich Franz (ab 01.09.2012) (Twitter: @AlohaHe) ist Vorstandsmitglied und teilweise schuld. Die genaue Ausschuss-Mitgliedschaft wird noch erfolgen – fest steht z.Zt.
- Jugendhilfe
- Integration
Stefan Schulz-Günther (sschulz-guenther@piraten-ts.de Twitter: @SchuGue) ist Vorstandsmitglied, Schatzmeister und teilweise schuld.
- Schule
- Integration
- Gesundheit
- Jugendhilfe
- Eingaben und Beschwerden
Sabine Preussker (preussker@piraten-ts.de Twitter: @sabpre) ist kritisches Fraktionsbasismitglied, Rechnungsprüfer. Die Schuldfrage ist situationsbedingt.
- Hauptauschuss
- Rechnungsprüfung
- Frauen und Queer (stellv. Vorsitz)
- Bürgerdienste/Ordungsamt
- Bildung u. Kultur
- Geschäftsordnung
- IT
- ausserdem im Abgeordnetenhaus UA Bezirke, ein Unterausschuss des Hauptausschusses
Im Dezember 2011 beschloss die Fraktion einen quartalsmäßigen Wechsel des Fraktionsvorsitzenden! So teilen wir uns die #Macht, verteilen das Geld und die Freud und das Leid eines Vorsitzenden.
Der Ältestenrat bleibt an den Fraktionsvorsitz gekoppelt.
Geplante Abfolge:
- 27.10.11 – 31.01.12 Sabine Preußker
- 01.02.12 – 31.04.12 Michael Ickes
- 01.05.12 – 31.07.12 Jakob Pfender
- 01.08.12 – 31.10.12 Michael Ickes (getauscht mit Stefan)
- 01.11.12 – 31.01.13 Sabine Preußker
- 01.02.13 – 31.04.13 Stefan Schulz-Günther
- 01.05.13 – 31.07.13 Jan Franz Ulrich
- 01.08.13 – 31.10.13 Stefan Schulz-Günther
Themen
Inhaltliche Grundlagen der Arbeit der Bezirksverordneten sowie der Fraktion sind:
- Das Berliner Programm der Piraten
- LqFb des Landesverbandes Berlin
- Demokratie-Transparenz-Bürgerrechte
- individuelle Walprogramme
Vor diesem Hintergrund ergeben sich aus der Praxis folgende Themen:
- LassenPark
- Gentrifizierung
- Mieten
- OccupyLassen
- BautzenerSch/neis/se
- StadtumbauWest
- Skater
- Yorckstrasse
- Bürgerbeteiligung
- EylauerStr
- LiquidDemocracy
- Freifunk
- ElektronischerDatenverkehr
- Denkmalschutz
- §42
- globale Vernetzung auf kommunaler Ebene
- Banken: Bänke retten, Bankenkrise, 2.Frühling, mehr Demokratie e.V.
- Städtepartnerschaft – mit Reykjavik [1], DeutschIMMI, Bildungswerk #BVVleaks (JobCenterLeaks, Bauplanelektrifizierung, @coruptionanonymous)
- Bildung
- Bibliotheken – konzept auf dem Prüfstand?
- öffentlicherRaum muss geschaffen und belebt werden.
- Der MariendorferHafen wird zu öffentlichem Raum erklärt und belebt. Mit Wassersportlern und Hausbooten.
- Blaumilchkanal
- Graffiti&Deaddrops {Schöneberger Hirsch, Fraktionsdesign)
- Schulgebäude
Die Freiheit des Wissens, der Information und Kommunikation!
#freebrad
Fraktionsmitarbeiter unserer BVV-Fraktion
ehemals:
- Torsten
- Ulli
aktuell:
- Rebecca Cotton ist unsere Büromitarbeiterin
- Ian Odenbach ist unser Kommunikationsbetreuer
- Ursula Bub-Hiescher ist unsere Pressebetreuerin
- Andre Trechsel ist unser CI-/Designbegleiter
Fraktionsgelder
Erster Kontakt
Wenn du uns eine Information zukommen lassen möchtest oder eine Anfrage stellen möchtest, aber nicht weißt wer dafür der geeignete Ansprechpartner ist, dann bist du hier richtig!
per E-Mail
Schreibe einfach ein kurze formlose Mail an: fraktion@piraten-ts.de
per Post
Sende uns einen Brief an:
Büro der BVV
Fraktion der Piratenpartei
Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz
10820 Berlin
per Telefon
Ruf uns an!
….über unseren Festnetzanschluss: 030/ 90277-6059
….über unseren mobilen Anschluss: 0163/ 1735137
Wenn du sichergehen willst, dass auch jemand abnimmt:
- Montag: 12 – 18 Uhr
- Dienstag: 10 – 17.30 Uhr
- Mittwoch: 10 – 15 Uhr
per Pedes
Oder komm doch einfach in die Fraktionsräume zu unseren wöchentlichen Sprechstunden:
- Montag: 12 – 18 Uhr (andere Uhrzeit nach Vereinbarung)
Wir befinden uns in Raum 3033 (3032) (3.Etage) und haben sowohl Kaffee als auch Tee!
Pressekontakt der Fraktion
Ursula Bub-Hielscher
0176-62 7728 36