BVV-Fraktion
Fraktion der Piraten in der BVV Tempelhof-Schöneberg
Webseite: fraktion.piraten-ts.de
Postanschrift:
Büro der BVV
Fraktion der Piratenpartei
Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz
10820 Berlin
Fraktionsraum: 3033 (3032) (3.Etage)
Tel.: 030/ 90277-6059
Mobil (Michael): 0163/ 173 5137
Twitter: @BVVTSPiraten
Mailingliste: http://lists.spline.de/mailman/listinfo/bvv-ts
Sprechzeiten:
normaler Weise täglich. Kurze telefonische Rücksprache erwünscht
Termine
Was? ![]() |
Wo? ![]() |
Wann? ![]() |
---|---|---|
Fraktionssitzung | Rathaus Schöneberg, Raum 3032a, 3.0G | Nächste Fraktionssitzung: Montag,30.Juli,19:00Uhr |
Nächste BVV | Rathaus Schöneberg BVV Saal | Mittwoch 22.August.2012 17.00 Uhr |
–> Google Kalender der Fraktion
–> Sitzungskalender der BVV-TS auf berlin.de
#royalts
- Sabine Preußker
- Stefan Schulz-Günther
- Michael Ickes
- Jan-Ulrich Franz (ab 01.09.2012)
(bis 31.08.2012) Jakob Pfender
Sollten einzelne der vier Bezirksverordnetenen ausfallen, könnten nachrücken:
-
- Jan-Ulrich Franz 01.09.2012 nachgerückt in die BVV für Jakob Pfender
- Sven Malte Wehrend
Aufgaben
Michael Ickes (mickes@piraten-ts.de Twitter: @MiMaiMix) ist Vorstandsmitglied, und sowieso immer schuld. Hat eine Vorliebe für den Statdplanungsausschuss, den er #statt_planung nennt
- Sadtplanung
- Verkehr&Grünflächen
- Facility Management
- Wirtschaft
- Soziales
- Sport
Jakob Pfender (bis 31.08.2012) (jpfender@piraten-ts.de Twitter: @NorkNork) war Vorstandsmitglied, Ausschüsse Geschäftsordnung, IT (Vorsitz)
Jan-Ulrich Franz (ab 01.09.2012) (Twitter: @AlohaHe) ist Vorstandsmitglied und teilweise schuld. Die genaue Ausschuss-Mitgliedschaft wird noch erfolgen – fest steht z.Zt.
- Jugendhilfe
- Integration
Stefan Schulz-Günther (sschulz-guenther@piraten-ts.de Twitter: @SchuGue) ist Vorstandsmitglied, Schatzmeister und teilweise schuld.
- Schule
- Integration
- Gesundheit
- Jugendhilfe
- Eingaben und Beschwerden
Sabine Preussker (preussker@piraten-ts.de Twitter: @sabpre) ist kritisches Fraktionsbasismitglied, Rechnungsprüfer. Die Schuldfrage ist situationsbedingt.
- Hauptauschuss
- Rechnungsprüfung
- Frauen und Queer (stellv. Vorsitz)
- Bürgerdienste/Ordungsamt
- Bildung u. Kultur
- Geschäftsordnung
- IT
- ausserdem im Abgeordnetenhaus UA Bezirke, ein Unterausschuss des Hauptausschusses
Im Dezember 2011 beschloss die Fraktion einen quartalsmäßigen Wechsel des Fraktionsvorsitzenden! So teilen wir uns die #Macht, verteilen das Geld und die Freud und das Leid eines Vorsitzenden.
Der Ältestenrat bleibt an den Fraktionsvorsitz gekoppelt.
Geplante Abfolge:
27.10.11 – 31.01.12 Sabine Preußker
01.02.12 – 31.04.12 Michael Ickes
01.05.12 – 31.07.12 Jakob Pfender
01.08.12 – 31.10.12 Michael Ickes (getauscht mit Stefan)
01.11.12 – 31.01.13 Sabine Preußker
01.02.13 – 31.04.13 Stefan Schulz-Günther
01.05.13 – 31.07.13 Jan Franz Ulrich
01.08.13 – 31.10.13 Stefan Schulz-Günther
…
Fraktionsmitarbeiter unserer BVV-Fraktion
ehemals:
- Torsten
- Ulli
aktuell:
- Rebecca Cotton ist unsere Büromitarbeiterin
- Ian Odenbach ist unser Kommunikationsbetreuer
- Ursula Bub-Hiescher ist unsere Pressebetreuerin
- Andre Trechsel ist unser CI-/Designbegleiter
Themen
Inhaltliche Grundlagen der Arbeit der Bezirksverordneten sowie der Fraktion sind:
- Das Berliner Programm der Piraten
- LqFb des Landesverbandes Berlin
- Demokratie-Transparenz-Bürgerrechte
- individuelle Walprogramme
Vor diesem Hintergrund ergeben sich aus der Praxis folgende Themen:
- LassenPark
- Gentrifizierung
- Mieten
- OccupyLassen
- Gentrifizierung
- BautzenerSch/neis/se
- StadtumbauWest
- Skater
- Yorckstrasse
- Bürgerbeteiligung
- EylauerStr
- LiquidDemocracy
- Freifunk
- ElektronischerDatenverkehr
- Denkmalschutz
- §42
- globale Vernetzung auf kommunaler Ebene
- Banken: Bänke retten, Bankenkrise, 2.Frühling, mehr Demokratie e.V.
- Städtepartnerschaft – mit Reykjavik [1], DeutschIMMI, Bildungswerk #BVVleaks (JobCenterLeaks, Bauplanelektrifizierung, @coruptionanonymous)
- Bildung
- Bibliotheken – konzept auf dem Prüfstand?
- öffentlicherRaum muss geschaffen und belebt werden.
- Der MariendorferHafen wird zu öffentlichem Raum erklärt und belebt. Mit Wassersportlern und Hausbooten.
- Blaumilchkanal
- Graffiti&Deaddrops {Schöneberger Hirsch, Fraktionsdesign)
- Schulgebäude
Die Freiheit des Wissens, der Information und Kommunikation!
#freebrad
Protokolle und Dokumentationen
BVV Sitzungen
Fraktionssitzungen
- 22.10.2011 – 3. Fraktionssitzung (Cafe Osswald, Raumerstr. 17, 10437 Berlin /Ecke Göhrener Str.), Themen Stellenausschreibung (Stand veraltet!, werden wohl erstmal schauen, wer sich für welche Modalitäten bewirbt, bevor wir uns für 20h oder 2x10h-Stelle entscheiden), Ausschussbesetzung – Pad
- 13.10.2011 – 2. Fraktionssitzung (Blue Garage,Monumentenstr., Schöneberg), Themen: Ergebnisse des Infrastruktursquad, Ausschussbesetzung – Pad – Audio (16 MB, ~60 Min)
- 07.10.2011 – (1.)konstituierende Sitzung (Yorck52, Schöneberg), Themen: Satzung beschließen, Wahl des Vorstands – Pad – Audio Teil 1, Audio Teil 2 (40 MB, ~3 h)
- 19.12.2011 Fraktionssitzung Themen Kommunikation und Mitarbeiteraufgaben:
Protokoll: http://piratenpad.de/FraktionTS-2011-19-12
- Fraktionssitzung 1/12: 9.1.12 Themen: Internet, Webseite der Fraktion, Server, Büro-Orga und Ausschussberichte
Protokoll: http://piratenpad.de/FraktionTS-2012-01-09
- Fraktionssitzung 2/12: 16.1.12 Themen: Vorbereitung der BVV, Berichte aus den Ausschüssen
Protokoll:http://piratenpad.de/FraktionTS-2012-01-16
- Fraktionssitzung 3/12: 23.1.12 Themen: Ausschussmandate, Lassenpark, Nachbereitung der BVV, Veranstaltungen im Rathaus
Protokoll:
- Fraktionssitzung 4/12: 30.1.12 Themen:
Protokoll: http://piratenpad.de/p/FraktionTS-2012-01-30
- Fraktionssitzung 5/12: 6.2.12 Themen: Personal, Eylerstrasse,
http://piratenpad.de/ro/r.m2KAFboSLIgDeNF7
- Fraktionssitzung 6/12: 13.2.12 Themen: Aussprache Personalmails, BVV-Vorbereitung
https://www.dropbox.com/s/bi0lw7r748lxv09/Protokoll6_12.html
- Fraktionssitzung 7/12: 20.2.12 Themen: Personal, Haushalt etc.
- Fraktionssitzung 09/10: 05.03.12
https://piratenpad.de/p/H2gjnBe0G5
- Fraktionssitzung 12/12: 02.04.12
https://bvv-ts.piratenpad.de/ep/pad/view/ro.7BWx1BZq-nh8hyNnO1OxKJhzTXE/latest
Gespräche mit anderen Parteien
- 02.11.2011 – Kennenlerngespräch mit der CDU (Rathaus Schöneberg, CDU-Fraktionsraum) – Protokoll – Audio von CDU nicht gewünscht
- 20.10.2011 – Kennenlerngespräch mit der Linken (Barbarossastr. 4, Kuckucksei) – Protokoll (etwas chaotisch, da Stefan einziger Pirat) – Audio nicht möglich
- 11.10.2011 – Kennenlerngespräch mit der SPD (Rathaus Schöneberg, SPD-Fraktionsraum) – Pad – Audio (16 MB, ~80 Min)
Infrastruktursquad der BVV-Fraktionen
- 07.10.2011, 1. Treffen, Themen: Personalien, Infrastruktur, Gestaltung – Pad (sabpre war von uns dabei) – Protokoll
Treffen der Berliner Piratenfraktionen in den BVVn
- 22.10.2011 – im BVV-Saal Pankow, Themen Berichte aus den Bezirken, Bezirksliquid, Personal und Infrastruktur – Protokoll – Auszeichung auf der Soundcloud
- 01.10.2011 – im BVV-Saal Charlottenburg-Wilmersdorf,Themen: Vortrag Ottenberg, Abgeordnetenwatch, Liquid Feedback für die Bezirke, Gemeinsame Nutzung von Personal und IT – Protokoll
sonstiges
- 04.10.2011 – gemeinsames Arbeiten im Pad an der Satzung (online) – Pad
- 02.10.2011 – erste Diskussionsrunde der zukünftigen Fraktion über die Satzung (Café Olé, Ufa-Fabrik, Tempelhof) – Audio (31 MB, ~2,5 h)
Fraktionsgelder
Sachmittelkonto:
Buchungsdatum | Zweck | Haben | Soll | Kontostand |
---|---|---|---|---|
09.01.12 | Barkasse | 143,92 | 587,51 | |
09.01.12 | Getränke | 67,87 | 731,53 | |
05.01.12 | Sachmittel Jan 12 | 389,15 | 799,30 | |
30.12.11 | Kontogebühren Sachmittelkonto | 11,90 | 410,15 | |
30.12.11 | Kontogebühren Personalkonto | 5,45 | 422,05 | |
23.12.11 | Vodafone | 146,95 | 427,50 | |
14.12.11 | Wasserkocher | 24,76 | 574,45 | |
14.12.11 | Kaffeemaschine | 49,00 | 599,21 | |
05.12.11 | Barkasse | 115,00 | 648,21 | |
01.12.11 | Sachmittel Dez 11 | 389,15 | 763,21 | |
24.11.11 | 3x 500 Blatt Papier | 11,97 | 374,06 | |
16.11.11 | 20 Ordner | 24,60 | 386,03 | |
16.11.11 | Whiteboard-Set (Stifte, Schwamm, Magnete) | 13,89 | 410,63 | |
14.11.11 | Wandtafel Whiteboard 120×90 | 27,40 | 424,52 | |
02.11.11 | Sachmittel Okt/Nov 2011 | 451,92 | 451,92 |
Barkasse:
Buchungsdatum | Zweck | Haben | Soll | Kontostand |
---|---|---|---|---|
09.01 | Bürobedarf | 143,92 | 100,00 | |
30.12 | Tee + Küche | 69,30 | 43,92 | |
21.12 | Bürobedarf | 10,10 | 25,38 | |
19.12 | Küchenbedarf | 7,99 | 35,48 | |
17.12 | Bürobedarf | 21,08 | 43,47 | |
17.12 | USB-Stick | 8,99 | 64,55 | |
06.12 | Bürobedarf | 21,21 | 73,54 | |
06.12 | Geldkassette | 16,95 | 94,75 | |
05.12 | Kreppband | 3,30 | 111,70 | |
05.12 | von Sachmittelkonto | 115,00 | 115,00 |
Hilfreiches
- Datei:Fraktionsgelder BVV.ods – Sheet um die Fraktionsgelder zu berechnen, sowie eine Übersicht über die Entschädigung von Bezirksverordneten
- Datei:BzVEG – Bezirksverordnetenentschädigungsgesetz.odt – Gesetz über die Entschädigung von Bezirksverordneten sowie die Fraktionsgelder
- BezVG – Bezirksverwaltungsgesetz
- Allgemeines Zuständigkeitsgesetz
- Kommentar zum BezVG
- Erläuterung der BVV-Arbeit von Peter Ottenberg (Charl-Wilm)
- Verfassung von Berlin